Veranstalter
DRK-Ortsverein Bietigheim/Elchesheim-Illingen
Brennholz aus heimischen Wäldern
Brennholz ist umweltschonende Energie vor Ort. Der ökologische Vorteil von Brennholz als Ersatz für fossile Energieträger (Erdöl, Kohle, Gas) gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn es verbrennt CO2-neutral. Wenn Holz verbrennt oder verrottet, wird so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum bei seinem Wachstum zuvor aus der Atmosphäre aufgenommen hat. Zugleich wächst in der nachhaltigen Forstwirtschaft so viel Holz nach, wie geerntet wird. Der Gemeindewald ist nach PEFC zertifiziert und damit der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Ab sofort kann für den kommenden Winter der private Brennholzbedarf angemeldet werden. Die Preise wurden in der Gemeinderatssitzung am 09.10.2023 beraten und beschlossen. Die Abgabe von Brennholz erfolgte nach dem Losverfahren. Holzbestellungen für dieses Jahr waren bis einschließlich 15.10.2023 möglich. Nachträglich eingehende Bestellungen konnten bei der Hauptvergabe nicht mehr berücksichtigt werden. Die Gemeinde behält es sich vor, bei einer Sondersituation die Bestellmengen einheitlich zu kürzen.
Die Bezahlung erfolgt nach Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist unter Angabe des auf der Rechnung angegebenen Buchungszeichens zu überweisen.
Wer sein Holz im Wald aufarbeiten will, muss an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang teilgenommen haben und muss Sonderkraftstoff sowie Bio-Sägekettenhaftöl verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt Brennholzverkauf und in den AGB Brennholzverkauf.
Die Anmeldefrist für Schlagraum und Brennholz lang endete am Sonntag, 15. Oktober 2023. Die öffentliche Verlosung fand am Montag, 16. Oktober 2023 um 11:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
